Personenzählung in Parks und auf Wanderwegen: Besucherströme im Freien verstehen

Öffentliche Parks, Wanderwege und Naturschutzgebiete ziehen jährlich Tausende von Besuchern an. Um diese Bereiche optimal zu pflegen, müssen Stadtplaner und Parkmanager wissen, wie viele Menschen sie nutzen. SensMax TAC-B 4G-Radarsensoren unterstützen Sie dabei und ermöglichen eine präzise Besucherzählung im Außenbereich.

Warum Personen in Parks und auf Wanderwegen zählen?

Das Verständnis der Besucherströme hilft Behörden, bessere Entscheidungen zu treffen in Bezug auf:

  • Parkpflege – Die Kenntnis der Besucherzahlen hilft bei der Planung von Reinigung, Reparaturen und Modernisierungen.
  • Sicherheitsmanagement – Echtzeitzählungen helfen, überfüllte Bereiche zu überwachen und Überfüllungen vorzubeugen.
  • Finanzierung und Budgetplanung – Besucherdaten unterstützen Förderanträge für Verbesserungen und Erweiterungen.
  • Veranstaltungsplanung – Die Erfassung der Besucherzahlen bei Outdoor-Festivals, Märkten oder Sportveranstaltungen hilft bei der Organisation zukünftiger Aktivitäten.

 

Herausforderungen der Personenzählung im Freien

Im Gegensatz zu Innenräumen sind Außenbereiche von wechselnden Licht- und Wetterbedingungen sowie offenen Wegen geprägt. Viele Personenzähltechnologien funktionieren unter diesen Bedingungen nur schwer. Kameras funktionieren möglicherweise bei hellem Sonnenlicht oder nachts nicht einwandfrei, und Infrarotsensoren haben möglicherweise Schwierigkeiten, Besucher aus der Ferne zu erkennen.

 

Warum sind SensMax TAC-B 4G-Sensoren ideal für die Zählung im Außenbereich?

SensMax TAC-B 4G-Radarsensoren verwenden die mmWave-Technologie, die bei jedem Wetter, jeder Lichtstärke und allen Umgebungsbedingungen funktioniert. Ob Nebel, Regen oder Dunkelheit – die Sensoren erfassen Personen präzise.

Diese Sensoren verwenden keine Kameras und entsprechen daher den Datenschutzbestimmungen der DSGVO. Sie erfassen keine personenbezogenen Daten. Stattdessen erfassen sie Bewegungen und zählen Personen in Echtzeit.

 

Technische Merkmale des SensMax TAC-B 4G für die Zählung im Außenbereich

  • Radartechnologie – Funktioniert bei Nebel, Regen, Dunkelheit und hellem Sonnenlicht.
  • Großer Erfassungsbereich – Erfasst Personen in einem Umkreis von 10 m und einem Betrachtungswinkel von 120°.
  • Funktioniert in großen Außenbereichen – Deckt bis zu 100 m² pro Sensor ab.
  • Mobile 4G-Datenverbindung – Kein WLAN erforderlich. Die Daten werden direkt an ein Cloud-Reporting-System gesendet.
  • Solarkompatibel – Funktioniert mit dem SensMax SPS20 Solarstromsystem für abgelegene Standorte ohne Stromversorgung.
  • Besucherverfolgung in Echtzeit – Daten werden live aktualisiert und zur Analyse gespeichert.
  • Einfache Installation – Sensoren können an Masten, Wänden oder Bäumen in einer Höhe von 2,5 bis 4 m montiert werden.

 

Wie installiert man Personenzählsensoren in Parks und auf Wanderwegen?

  1. Den besten Standort wählen – Installieren Sie Sensoren an Wanderwegeingängen, Brücken, Toren oder stark frequentierten Parkbereichen.
  2. Sensoren montieren – Befestigen Sie sie an Masten oder Wände in einer Höhe von 2,5–4 m.
  3. Stromanschluss – Verwenden Sie ein Solarpanel (SensMax SPS20) oder ein 12-V-Gleichstromnetzteil.
  4. Sensor aktivieren – Verbinden Sie sich über 4G oder WLAN und richten Sie Zählzonen ein.
  5. Besucherdaten überwachen – Zeigen Sie Echtzeitberichte über das SensMax Cloud-Portal an oder exportieren Sie Daten über API/MQTT.

 

Mit den SensMax TAC-B 4G Outdoor-Radarsensoren können Park- und Wanderwegebetreiber Besucherzahlen in Echtzeit genau erfassen. Die Daten tragen dazu bei, Instandhaltung, Sicherheit und Planung zu verbessern und sicherzustellen, dass Außenbereiche für alle angenehm bleiben.

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie SensMax noch heute für eine Demo!

Personenzählung in Parks und auf Wanderwegen: Besucherströme im Freien verstehen
Back to news

Banner

Banner

KOSTENLOSE BERATUNG ERHALTEN

von unserem führenden Spezialisten

 
Die Frage stellen
Sie können uns eine Anfrage auf Deutsch senden, wir werden jedoch auf Englisch antworten.